Entwurf Integrierter Schaltungen I (EIS I)
Allgemeine Informationen
- Kernmodul in den Studiengängen BPT und EEI in der Studienrichtung Mikroelektronik im WS
- Pflichtmodul im Studiengang IuK im Schwerpunkt "Eingebettete Systeme" und "Realisierung von I&K Systemen" im WS
- Wahlpflichtmodul im Studiengang IuK B.Sc. im WS
- Wahlpflichtmodul im Studiengang Mechatronik im WS
- Vertiefungsmodul im Studiengang Wing (IKS) im WS
- Vorlesung: Mi., 14:15 - 15:45 Uhr
- Vorlesung in englisch: Di., 10:15 - 11:45 Uhr
- Vorlesung wird hybrid angeboten (Handouts stehen online zur Verfügung, bitte ausgedruckt zur Vorlesung mitbringen)
- Vorlesung steht nach der Präsenzveranstaltung online zur Verfügung (Anmeldung bei StudON)
- Übung: Di., 08:15 - 09:45 Uhr erster Termin am 15.10.2024 ist Vorlesung
- Übung in englisch: Do., 12:15 - 13:45 Uhr erster Termin am 17.10.2024 ist Vorlesung
- Ort: Seminarraum SR 01.030 am LZS (Röthelheim-Campus)
- Teil II kann vor Teil I gehört werden, Start möglichst im 5. Sem.
- Grundlagenvorlesung des LZS, Voraussetzung für PrEMIX, PrTEST und SemEIS
- Zeitlicher Umfang: 2 + 2 SWS (Vorlesung + Übung) / ECTS: 5
- Anmeldung: StudON
- Anmeldung zum Englischkurs: StudON
- Ansprechpartner: M. Sc. Florian Deeg, M.Sc. Tobias Rumpel
Inhalt
Die Vorlesung führt in die Grundlagen des integrierten digitalen Schaltungsentwurfes auf Basis von CMOS ein. Ausgehend vom MOS Transistor wird die Komplementäre Logik erklärt und auf gängige statische und dynamische Schaltelemente und Ihre Erweiterungen auf hochintegrierte Schaltungen bis 0.13μm eingegangen.
Gliederung
Digitaler IC Entwurf für Deep Submicron
- Entwurf von logischen Gattern
- Integrierter digitaler Schaltungsentwurf
- Computerunterstützter Schaltungsentwurf
MOS Transistor
- Struktur, Betriebszustände, Gleichungen
- Schwellenspannung und Kapazitäten
Herstellung, Layout und Simulation
- Fertigungstechnologien
- Layout, Modellierung
- Modelle und zusätzliche Effekte
MOS Inverterschaltung
- Spannungsübertragungskennlinie
- Verwendung als Last
- CMOS Inverter
- Pseudo-NMOS Inverter
- Dimensionierung von Invertern
Statische CMOS Gatter-Schaltungen
- CMOS Gatter
- Complex CMOS
- XOR, MUX, Flip-Flop, Latch
- Leistungsverbrauch, Delay
Entwurf von Logik mit hoher Schaltrate
- Schaltanalyse im Zeitbereich
- Kapazitätsberechnungen
- Dimensionierung der Gatter
- Optimale Pfadverzögerung, Logical Effort
Transfer-Gatter und dynamische Logik
- Grundlagen, CMOS Transfer-Gatter
- Dynamische D-Latches und D-Flip-Flops
- Domino Logik
Entwurf von Speichern
- Einführung
- MOS Dekoder
- statische RAM Zelle, Ansteuerung
- Architektur
Zusätzliche Themen des Speicherentwurfs
Dimensionierung des Verbindungsnetzwerkes
Versorgung und Takt
empfohlene Literatur
D. A. Hodges, H. G. Jackson, R. A. Saleh
Analysis and Design of Digital Integrated Circuits
McGraw-Hill, 3rd Ed 2004